Wir sind ein gemeinnütziger Verein, gegründet von Eltern und Lehrern der Grundschule Neuhaus am Rennweg, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Schulalltag unserer Kinder zu bereichern. Wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, die wir zu 100 Prozent in die Bildung der Kinder investieren. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Der Vorstand des Fördervereins (v.l.n.r.): Simone Michaelis (Schulleiterin), Katrin Greiner-Hellmich (Schriftführerin), Katja Weigelt (2. Vorsitzende), Kathleen Oppel (1. Vorsitzende), Sigrun an der Heiden (Schatzmeisterin, Internet), Jan Böhm (Internet).
Wir unterstützen die Schule bei der Finanzierung von Klassenfahrten und Projekten, für die keine öffentlichen Gelder zur Verfügung stehen. Wir helfen, wenn es darum geht, Bücher für die Schulbibliothek anzuschaffen, Pflanzen und Sämereien für den Schulgartenunterricht zu kaufen oder Theaterfahrten und Schulausflüge zu ermöglichen. Wir unterstützen das Goetheprojekt, für das die Grundschule bereits mehrfach als Umweltschule ausgezeichnet wurde, und haben ein Gewächshaus für den Schulgartenunterricht finanziert.
Mit dem Rödelhof haben wir eine Kooperation geschlossen, die es den Kindern ermöglicht, an den Erlebnisprojeketen "Summ mit - Bienen machen Schule" und "Vom Apfel zum Saft" teilzunehmen. Beim Heimat- und Sachkundeunterricht unter freiem Himmel darf jeder selbst Hand anlegen und sich einen Kinder-Imkeranzug überziehen, um den Bienen ganz nahe zu kommen.
Seit einigen Jahren arbeiten wir zudem daran, den tristen Schulhof der Grundschule kinderfreundlicher zu gestalten. Der Schulhof müsste dringend saniert werden, wozu jedoch die öffentlichen Mittel fehlen. Auch unser Förderverein kann dies finanziell nicht stemmen. So haben wir zunächst begonnen, den hinteren Teil des Schulhofs schöner zu gestalten. Das Gelände wurde begrünt und zwei Rodelhügel, ein Balancierbalken sowie Lesesteinhaufen für die Kinder angelegt.
Seit Herbst 2015 gibt es auf der hinteren Rasenfläche ein Fußballfeld mit zwei Bolztoren (eines davon mit Basket-ballkorb), die wir mit Hilfe von Sponsoren und Lotto-mitteln finanzieren konnten.
Auch auf dem vorderen Schulhof hat sich einiges getan. Seit August 2017 können die Kinder in den Pausen und während der Hortzeiten auf den neuen Spielgeräten toben, hangeln und klettern. Dank vieler Spenden konnten wir eine Nestschaukel und die lang ersehnte Kletterpyramide für die Kinder anschaffen. Im September kamen noch eine Hüpfblume sowie ein dreistufiges Reck hinzu. Auch das grüne Klassenzimmer ist im Herbst eingeweiht worden.
Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Mitglied im Förderverein!
Füllen Sie den Aufnahmeantrag aus und geben diesen bitte im Sekretariat der Grundschule ab.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an!